Image for comma

Jeans sind stilvolle Alleskönner – robust, vielseitig und immer im Trend. Damit die Essentials ihre perfekte Passform und Farbe behalten, ist die richtige Pflege entscheidend.
Wir zeigen Ihnen die besten Tipps und Tricks für langlebige Denims.

Image for comma

AUF LINKS DREHEN


Grundsätzlich gilt: Waschen Sie Ihre Jeans so selten wie möglich. Wenn es allerdings doch an der Zeit für eine Reinigung in der Maschine ist, drehen Sie die Jeans auf links – so wird die Außenseite vor Abrieb und Verblassen geschützt.

NACH FARBEN TRENNEN


Waschen Sie Ihre Denim immer mit ähnlichen Farben, um Verfärbungen vorzubeugen. Dunkle Jeans mit weiteren dunklen Pieces, helle Jeans mit hellen Tönen – für ein gleichmäßiges Farbbild und langanhaltende Farbfrische.

WENIGER IST MEHR


Die Maschine sollte nicht leer sein, achten Sie dennoch auf ausreichend Platz, denn: Eine überladene Waschmaschine kann Reibung verursachen und so dem Stoff schaden.

DAS RICHTIGE WASCHMITTEL


Verwenden Sie ein mildes Waschmittel speziell für dunkle Farben, um ein Ausbleichen der Denim zu verhindern.
Vermeiden Sie außerdem Weichspüler, diese hinterlassen oft Rückstände – setzen Sie lieber auf eine Essigspülung, um den Stoff auf natürliche Weise weicher zu machen.

Image for comma

BESTFORM



Lufttrocknen ist die schonendste Methode für Ihre Jeans. Trockner können den Stoff strapazieren und die Passform verändern – an der frischen Luft hingegen bleiben Material, Farbe und Schnitt erhalten.
Hängen Sie Ihre Denim am besten auf links, um die Außenseite vor Staub und dem Ausbleichen durch Sonnenlicht zu schützen. So bleibt Ihre Lieblingsjeans lange in Bestform.

NACHHALTIGKEIT


Auch in puncto Nachhaltigkeit bringen die genannten Tipps viele Vorteile mit sich: Seltenes Waschen sowie Lufttrocknen spart Strom und Wasser. Benutzen Sie außerdem biologisch abbaubare Waschmittel, möglichst frei von Chemikalien – dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Jeans. Und eine Hose, die lange hält, muss nicht so schnell ersetzt werden.

RECYCLING


Löcher zu flicken, Jeans zu kürzen oder Denim-Reste für andere (Näh-)Projekte zu verwenden, kann eine tolle Möglichkeit sein, sich kreativ zu betätigen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Denn so verleihen Sie Ihrer Jeans ein zweites Leben und tragen gleichzeitig zur Reduktion von Abfall bei.